Nachtschicht für Nachschicht um das Arresting-System bei der Piste 28 zu begrünen!
- pzurbuchen
- 16. Dez. 2015
- 1 Min. Lesezeit




Damit die Flieger nicht einfach in die Glatt rollen können, gibt es Neu an der Piste 28 Richtung Rümlang ein Fliegerbremssystem. Für den Bau wurden grössere Geländeveränderungen vorgenommen, um diese wieder in die Landschaft zu Integrieren wurden wir mit der Begrünung beauftragt. Da wir eine sensationelle Humusplanie durch die Firma Kibag übernehmen durften, wurde für uns die Saatbeetbereitung deutlich erleichtert. Nur das Entsteinen bei Nacht war keine leichte Aufgabe, da Steine nicht einfach leuchten. Anschliessend wurde im per Sähwalze angesäht, somit konnte das Saatgut gleichmässig ausgebracht werden. Dies war auch wichtig, denn das Saatgut wurde eigens für diese Baustelle von OHS Samen in Rafz aus Schweizer-Ökotypen angemischt, um die sehr hohen Anforderungen an die Ökologie zu erfüllen. Damit die Flieger mit Ihrem Jet-Blast unsere Arbeit nicht einfach weg blasen, wurde die gesamte Fläche per Hydromulch-Verfahren abgedeckt, d.h es wurde einen Schicht aus Stroh und organischem Mulch aufgesprüht die den Boden schützt. An den sehr steilen Partien des Geländes wurden Erosionsschutzmatten von Linder Suisse verbaut, natürlich aus Schweizer Holz. Wir danken allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit! Bei den Lesern entschuldigen wir uns für die dunklen Bilder, es war halt Nacht und somit Dunkel.
Comments